Hier sind Berichte über die Spielabenden des 2.Halbjahres 2015 veröffentlicht.
              
                10.12.2015 - 34. und der letzte Spielabend desJahres 2015
                anwesend:      15 - Gerti, Irmi, Martina, Esther,Carola, Verena, Willi, Ali, Valentin, Martin, Ago, Ari, Csaba, Emanuel, Milos
                abgemeldet:     8 - Alex, Vanny, Nina, Franziska, Manuela,Kurt, Edgar, Mario
                Schnuppernde: 1 - Melanie
                Zuschauer/Gäste: 4 - Lotte, Silvia, Alex, Kurt 
                Schnuppernde
Melanie war das 3. Mal bei uns und wird nun unserem Verein beitreten. Sienahm das Anmeldeformular mit und wird den Mitgliedsbeitrag für 2016
                überweisen.Außerdem hat Melanie versprochen für die 3 Abende, die sie 2015 mit unsspielte, unserem Verein einen angemessenen Betrag zu spenden. An unsererWeihnachtsfeier am 17.12.2015
                wird Melanie teilnehmen!
                Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 2 Mannschaften mit je 5 und 1 Mannschaft mit 6 Spieler/Innenauf.
                A-Mannschaft:  Gerti, Esther, Ali, Valentin, Martin
                B-Mannschaft:  Irmi, Martina, Carola, Verena, Ari, Csaba
                C-Mannschaft:  Melanie, Willi, Ago, Emanuel, Milos
                Satz- und Spielresultate
1. Runde: 1. Satz: A - B / 15:06; 2. Satz: B - C / 16:14; 3.Satz: C - A / 07:15
                2. Runde: 4. Satz: A - B / 13:15; 5. Satz: B - C / 15:10; 6.Satz: C - A / 16:14
                3. Runde: 7. Satz: A - B / 13:15; 8. Satz: B - C / 15:07; 9.Satz: C - A / 11:15
                1. Platz: B-Mannschaft - 5 Siege; 2. Platz: A-Mannschaft- 3 Siege; C-Mannschaft - 1 Sieg
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Diesmal ist die Aufteilung der Mannschaften der Spielstärke nach gutgelungen. Als Beweis dafür sind die knappen Satzresultate zu
                erwähnen, denn 4der 9 Sätze sind mit nur 2 Punkten Unterschied ausgegangen. Alle Spieler/Innenhaben sich redlich bemüht und alle Kräfte und Spielkenntnisse mobilisiert, um amletzten
                Spielabend des Jahres zu brillieren! Und wer waren mit Abstand dieBesten? Unsere "Erfahrersten" - das Geburtstagskind Gerti und ihrMann Willi - Gratulation!!
                Das erste Mal wurde bei unserem Spiel eine übersichtlicheSpielstandanzeigetafel angewendet, die Ali mitgebracht hat. Dieser praktische,zusammenklappbare "Punktezähler" hat sich
                als eine idealeErgänzung und Unterstützung unseres Spiels erwiesen und wir werden dieseSpielstandanzeige kaufen.
                Nach dem Spiel
Gerti hat nochmals ihre Einladung von der vorigen Woche auf einen Umtrunkanlässlich ihres Geburtstages wiederholt. Milos hat sich im Namen allerAnwesenden
                für die Einladung bedankt und erwähnte, dass Gerti nicht die einzigein diesem Monat ist. Der Dezember ist wahrlich ein an Geburtstagen reicherMonat, da insgesamt 5 Mitglieder der
                Volleyballgruppe ihren wichtigstenJahrestag im Dezember feiern: Carola - am 03.12., Gerti - am 8.12., Franziska -am 13.12., Alex - am 18.12. und schließlich Csaba, der seinen
                Geburtstag einenTag nach dem Heiligen Abend hat. Die Geburtstage, vor allem jene von Alex,Franziska und Csaba aber auch der 2 restlichen und bereits
                gefeiertenGeburtstagskinder wollen wir bei unserer Weihnachtfeier nächste Woche ausgiebigzelebrieren!
                
                03.12.2015 - 33. Spielabend
                anwesend: 14 - Gerti, Irmi, Martina, Nina, Verena, Willi, Edgar, Ali,Valentin, Martin, Ari, Csaba, Emanuel, Milos
                abgemeldet: 9 - Alex, Vanny, Franziska, Carola, Esther, Manuela, Kurt, Mario,Ago
                Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 2 Mannschaften mit je 1 Wechselspieler/In auf.
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Verena, Ali, Valentin, Emanuel, Milos
                B-Mannschaft:  Martina, Nina, Willi, Edgar, Martin, Ari, Csaba
                Nach dem 1. Satz wurde zwecks Ausgleich der Spielstärken einSpieler/Innenaustausch vorgenommen. Verena ging zu B-Mannschaft und Csabawechselte zu A-Mannschaft.
                Satz- und Spielresultate
1. Satz: A - B / 11:25; 2. Satz: B - A / 25:22; 3. Satz:A - B / 23:25; 4. Satz:
                B - A / 25:17; 5. Satz: A - B /09:12 - dieser Satz konnte wegen Zeitmangel nicht bis zu Ende gespielt werden.
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Egal was man an diesem Abend unternommen hat, die A-Mannschaft konntekeinen einzigen Satz gewinnen! Trotz Spieler/Innentausch, trotz
                Anfeuerungsrufe(auch seitens des Gegners!), trotz gegenseitiger Beschwörung, dass man dennächsten Satz unbedingt gewinnen will und muss, passierte NICHTS! Am Ende desAbends musste
                man eine Aussage von Gerti akzeptieren, die sie gleich nachdem 1., deutlich verlorenen Satz machte. Milos hat nämlich seine Mitspieler/Innenam Anfang des 2 . Satzes mit dem
                Ausruf: "Jetzt oder nie!" anfeuernwollen. Als einzige Antwort kam von Gerti deutlich, überzeugend und lautzurück: "NIE!" Gerti hatte Recht - eine erfahrene Spielerin
                hattegesprochen!
                Nach dem Spiel
Bis auf Edgar, Valentin und Milos hatten alle die heute in der Halle waren(verstärkt durch Silvia) eine Geheimmission zu erfüllen. Was war der Grund
                fürdiese Aktion? Nina hat in einer extra erstellten WhatsApp-Gruppe "CaroGeburtstag" am 1.12.2015 alle Mitglieder dazu aufgerufen Carola zuüberraschen und mit ihr gemeinsam auf dem
                Weihnachtsmarkt am Spittelberg einenPunsch auf ihre Gesundheit zu trinken. Wie ich heute erfuhr, ist dieÜberraschung voll gelungen und alle Anwesenden erlebten eine
                spontaneGeburtstagsfeier der anderen Art. Die Feier war ausgelassen, nett und auchein bisschen weihnachtlich. Einige Fotos von der Feier, die Ali und Ari machtensind unter
                "Galerie" anzusehen.
                Liebe Caro! Auch diejenigen Mitglieder, die leider nicht dabei sein konnten,wünschen dir alles Liebe zu deinem Geburtstag und freuen sich schon darauf mitdir am nächsten Donnersteg
                auf deine weiteren Jahre anstoßen zu dürfen!
                
                26.11.2015 - 32. Spielabend
                anwesend:  15 - Gerti, Irmi, Martina, Nina, Franziska, Willi, Edgar, Ali,Valentin, Martin, Mario, Ari, Csaba, Emanuel, Milos
                abgemeldet: 8 - Alex, Vanny, Carola, Esther, Manuela, Verena, Kurt, Ago
                Mannschaftsaufstellung
Wir spielten mit 3 Mannschaften à 5 Spieler/Innen 3 Runden lang einMiniturnier.
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Martina, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Nina, Willi, Martin, Mario, Ari
                C-Mannschaft:  Franziska, Edgar, Csaba, Emanuel, Milos
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - B / 15:08;  B - C /
                15:13;  C - A/ 13:15
                2. Runde:  A - B / 15:11;  B - C / 19:17;  C- A / 15:07
                3. Runde: A - B / 15:07;  B - C / 15:10;  C - A / 09:15
                1. Platz:  A-Mannschaft - 5 Siege; 2. Platz: B-Mannschaft - 3 Siege; 3. Platz:  C-Mannschaft - 1 Sieg
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Obwohl die C-Mannschaft nur einen Sieg davontrug, spielte sie nicht so schlecht!Von den 6 Sätzen wurden 2 nur knapp mit 13:15 verloren.
                Darüber hinaus hat dieC-Mannschaft dem Turnierfavoriten - der A-Mannschaft - die einzige Niederlagean diesem Abend mit 15:07 zugefügt! Im Durchschnitt der erspielten Punkte ineinem
                Satz, liegt die C-Mannschaft sogar mit 12,8 Punkten eindeutig vor derB-Mannschaft, die nur 11,7 Punkte erreicht hat. Die A-Mannschaft, die imSchnitt 13,7 Punkte pro Satz machte, liegt
                schon mit einem respektablen Abstandan der Spitze dieser Statistik.
                In einem meiner letzten Berichte habe ich vor allem die älteren Spieler/Innenfür ihren Einsatz gelobt. Heute muss ich natürlich auch unsere jungenSpieler/Innen loben. Die "Jungen"
                sind eine ehrgeizige,einsatzfreudige, ja fast "wilde Truppe", die jedes Mal opferbereitund mit viel Freude spielt. Dadurch animieren sie uns älteren Spieler/Innen zuimmer
                besseren Leistungen.
                Nach dem Spiel
Gerti hat uns für den 10.12.2015 anlässlich ihres Geburtstages zu einemUmtrunk in die Neubauschenke eingeladen.
                
                19.11.2015 - 31. Spielabend
                anwesend:     16 - Gerti, Irmi, Martina, Nina, Franziska,Esther, Verena, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Emanuel, Csaba, Milos
                abgemeldet:    7 - Alex, Vanny, Carola, Manuela, Kurt, Ago,Mario
                Schnuppernde: 2 - Kerstin, Melanie
                Schnuppernde
Kerstin und Melanie waren bereits 3 bzw. 2 Mal bei uns schnuppern. Nachdemsie auch bei der vor uns spielenden Vereinsgruppe dabei sind, ist
                ihnenanscheinend dort die Spieldauer nicht genug und sie haben spontan beschlossenauch unserem Verein beizutreten! Wir gratulieren beiden zu der richtigenEntscheidung, denn beide
                passen in ihrer Spielweise hervorragend zu uns und wirfreuen uns sehr über die tolle Verstärkung!
                Mannschaftsaufstellung
Weil wir exakt 18 Personen waren, spielten wir mit 3 Mannschaften einMiniturnier.
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Kerstin, Ali, Valentin, Emanuel
                B-Mannschaft:  Nina, Melanie, Willi, Martin, Ari, Milos
                C-Mannschaft:  Martina, Franziska, Esther, Verena, Edgar, Csaba
                Nach der 2. Runde wurde ein Spieler/Innenwechsel vorgenommen. Verena und Milostauschten ihre Mannschaften aus.
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - B / 13:15;  B - C / 15:08;  A- C / 15:06
                2. Runde:  A - B / 15:08;  B - C / 15:13;  A- C /
                15:05
                3. Runde:  A - B / 15:09;  B - C / 07:15;  A- C / 15:13
                1. Platz: A-Mannschaft- 5 Siege; 2. Platz: B-Mannschaft - 3 Siege; 3. Platz: C-Mannschaft - 1Sieg
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Es ist diesmal nicht gelungen 3 gleichstarke Mannschaften aufzustellen! A-und B-Mannschaft waren ähnlich stark aufgestellt, weil sie in
                ihren Reihenjeweils die Besten Spieler unserer Gruppe - Ali und Ari - hatten. Bei derC-Mannschaft fehlte eindeutig so ein starker Führungsspieler! Dadurch war esnotwendig
                Aufstellungsänderung vorzunehmen. Das hat sich als der richtige Schrittherausgestellt, denn nach dem Spieler/Innenwechsel (Verena vs. Milos) gewanndie C-Mannschaft prompt den Satz
                gegen die B-Mannschaft klar! Den letzten Satzdes Turniers spielte die C-Mannschaft gegen die beste Mannschaft des Abends undführte lange. Am Weg zum nächsten Sieg versagten die
                Nerven! Durch unnötigeIndividualfehler der C-Mannschaft bedingt, freute sich am Ende dieA-Mannschaft, die verdient nicht nur diesen Satz, sondern auch das ganzeTurnier überlegen
                gewann. Gratulation!
                Nach dem Spiel
Verena hat uns anlässlich ihres Geburtstages für die nächste Woche aufeinen Umtrunk in die Neubauschenke eingeladen. Bravo Verena! Wir freuen unsschon
                darauf deinen Geburtstag das erste Mal in unserer Runde feiern zu können!
                
                12.11.2015 - 30. Spielabend
                anwesend:        14 - Gerti, Irmi,Martina, Nina, Franziska, Verena, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari,Emanuel, Milos
                abgemeldet:        9 - Alex, Vanny, Carola,Esther, Manuela, Kurt, Ago, Mario, Csaba
                Zuschauer/Gäste: 2 - Silvi und Susi von der Gymnastikgruppe
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren 14 Personen und stellten 2 Mannschaften mit je 1Wechselspieler/Innen auf.
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Martina, Edgar, Ali, Valentin, Emanuel
                B-Mannschaft:  Nina, Franziska, Verena, Willi, Martin, Ari, Milos
                Nach dem 2. Satz verließ uns Martin und nur die A-Mannschaft spielte weiter miteinem Wechselspieler/In.
                Satz- und Spielresultate
A - B / 17:25;  B - A / 25:22;  A- B / 25:13;  B - A
                /25:23;  A - B /25:23;  B - A / 11:15
                An diesem Abend gab es keinen Sieger und das Spiel endete gerecht mit 3 : 3in Sätzen!
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Es ist uns bereits das zweite Mal hintereinander gelungen exaktgleichstarke Mannschaften aufzustellen. Die B-Mannschaft gewann zwar am
                Anfang2 Sätze hintereinander und war sich schon siegessicher, doch sie rechnete nichtmit dem plötzlichen Aufbäumen der, vor allem älteren Spieler/Innen derA-Mannschaft. Was Gerti,
                Irmi und Edgar leisteten war nicht nur lobenswertsondern auch sehenswert. Vor allem Gerti hat mehrere scharfe Smashs von Aribravurös abgewehrt und somit zum Satzgewinn beigetragen.
                Aber auch bei derB-Mannschaft hat unser ältester Spieler namens Willi, durch seine Art die Bällezu "FAUSTEN" die Gegner zur Verzweiflung gebracht und den einen oderden anderen
                entscheidenden Punkt geholt. Gerti und Willi avancierten an diesemAbend zum Spieler/In des Abends!! Gratulation!!
                Nach dem Spiel
Gingen wir in unser Stammlokal "Neubauschenke", in das wirkünftig wie vereinbart jeden 2. Spielabend gehen werden. Das nächste geselligeBeisammensein findet
                dort daher am 26.11.2015 ab 21 Uhr statt.
                
                05.11.2015 - 29. Spielabend
                anwesend:        13 - Irmi, Nina M., Verena,Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Mario, Ari, Csaba, Emanuel, Milos
                abgemeldet:     10 - Gerti, Alex, Vanny, Martina, Franziska,Carola, Esther, Manuela, Kurt, Ago
                Schnuppernde:    2 - Kerstin, Melanie
                Zuschauer/Gäste:1 - Gerti (wegen einer Knieverletzung zum Zuschauen verurteilt)
                Schnuppernde
Kerstin, die bei uns schon 1 x schnuppern war, mit ihrer FreundinMelanie, spielten in der vor uns spielender Volleyballgruppe. Nachdem dieBeiden
                noch nicht nachhause wollten, durften sie mit uns den 1. Satzmitspielen. 
                Mannschaftsaufstellung
A-Mannschaft: Irmi, Verena, Kerstin, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Mario
                B-Mannschaft: Nina M., Melanie, Martin, Ari, Csaba, Emanuel, Milos
                Nach dem 1. Satz verließen uns Kerstin und Melanie und die A-Mannschaftspielte mit einem Wechselspieler. Ab dem 4. Satz wechselte Willi zu B- undEmanuel zu A-Mannschaft.
                Satz- und Spielresultate
A - B / 31:29!!!!;  B - A /25:11;  A - B /
                17:25;  B - A / 22:25;  A - B/ 20:25
                Die B-Mannschaft gewann 3 : 2 in Sätzen.
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Im 1. Satz wurde ein neuer Punkterekord aufgestellt. Noch nie hat ein Satzmit 31 Punkten geendet! Der Satz war sehr umkämpft
                und einem schönenBallwechsel folgte ein noch schönerer. Schier verlorengegangene Bällewurden im letzten Moment gerettet, sodass das Spiel weiter laufen konnte. Alswir schon
                dachten, dass der Satz nie enden wird und wir nur nach einemeinzigen Satz heute duschen gehen, hat die B-Mannschaft einige leichteFehler gemacht und den
                Satz unglücklich verloren. Danach revanchierte sichaber die B-Mannschaft erbarmungslos und gewann 2 Sätze hintereinander klar.Nach dem Spielerwechsel (Willi zu B- und Emanuel zu
                A-Mannschaft) hat dieA-Mannschaft gewonnen und es stand 2:2 in Sätzen. Im entscheidenden Satzsetzte sich die Routine durch und die B-Mannschaft gewann verdient, sowohl den5. Satz
                als auch das ganze Spiel.
                Information
Obmann Edgar teilte mit, dass wir künftig alle 2 Wochen in unserStammlokal in die Neubauschenke gehen werden. Der nächste Termin ist
                der12.11.2015
                
                29.10.2015 - 28. Spielabend
                anwesend:         17 - Gerti, Martina,Nina M., Esther, Franziska, Carola, Verena, Willi, Edgar, Ali, Valentin,Martin, Mario, Ari, Emanuel,
                Csaba, Milos
                abgemeldet:        6 - Irmi, Alex,Vanny, Manuela, Kurt, Ago
                Schnuppernde:    1 - Nina P.
                Zuschauer/Gäste:4 - Lotte, Silvi, Alex, Kurt
                Schnuppernde
Nina P. hat in den Ferien angefragt, ob sie bei uns schnuppern kann, abererst an diesem Abend hatte sie Zeit zu kommen. Nina P. spielte gut undpasst mit
                ihrer Spielstärke und dem Spielverständnis hervorragend zu uns.
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren exakt 18 Spieler/Innen, stellten 3 Mannschaften auf und spieltenein Turnier.
                A-Mannschaft:  Ali, Gerti, Franziska, Valentin, Csaba, Mario
                B-Mannschaft:  Ari, Esther, Verena, Nina P., Martin, Emanuel
                C-Mannschaft:  Edgar, Martina, Nina M., Carola, Willi, Milos
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - B / 08:15;  B - C /
                09:15;  C- A / 15:11
                2. Runde:  A - B / 15:11;  B - C / 15:13;  C- A / 15:12
                3. Runde: A - B / 14:16;  B - C / 13:15;  C - A / 15:17
                1. Platz: C-Mannschaft - 4 Siege; 2. Platz: B-Mannschaft - 3Siege; 3. Platz: A-Mannschaft - 2 Siege
                Leistungsbeurteilung
Alle Mannschaften gaben an diesem Abend ihr Bestes! Hervorgehobenmuss aber der aufopfernde Einsatz der
                C-Mannschaft werden,die dadurch auch das ganze Turnier verdient gewonnen hat.
                Nach dem Spiel
Willi hat uns schon vorige Woche zu einem Umtrunk anlässlich seinesGeburtstages eingeladen. Er lud nicht nur uns aktive Mitglieder ein, sondernauch jene die
                nicht mehr oder zur Zeit nicht spielen können. So kamenLotte, Silvia, Alex (mit verletzter Hand) und Kurt, früher in die Halleund feuerten uns an! Danach gingen wir in die
                Neubauschenke.
                 
                22.10.2015 - 27. Spielabend
                anwesend:     18 - Gerti, Irmi, Alex, Martina, Nina,Franziska, Esther, Carola, Verena, Willi, Edgar, Ali, Martin, Mario, Ari,Csaba, Emanuel, Valentin
                abgemeldet:    5 - Vany, Manuela, Kurt, Ago, Milos
                Mitgliederstand
                Obmann Edgar begrüßte VERENA als neues Vereinsmitglied. Mit Verenahat jetzt unsere Volleyballgruppe 23 Mitglieder! An diesem Abend kam Mario auchmal wieder um zu
                spielen, was uns sehr freute!
                Mannschaftsaufstellung
Diesmal war wieder ordentlich was los in der Turnhalle, da 18 Mitgliederzum Spielen kamen! Valentin stellte 3 gleichstarke Mannschaften wie
                folgtzusammen:
                A-Mannschaft:  Carola, Nina, Esther, Willi, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Martina, Franziska, Ari, Mario
                C-Mannschaft:  Alex, Verena, Edgar, Martin, Csaba, Emanuel
                Turnierergebnis
A-Mannschaft  -  4 Siege
                C-Mannschaft  -  3 Siege
                B-Mannschaft  -  1 Sieg
                Leistungsbeurteilung
Heute waren wieder toller Einsatz und Spielwitz zu sehen. AnsehnlicheBallwechsel und schöne Kombinationen auf 3 Ballberührungen waren keineSeltenheit.
                In einem Satz zeigte vor allem Alex ihren Einsatzwillen, dochstürzte sie dabei so unglücklich, dass ihre linke Hand in Mitleidenschaftgezogen wurde. Wie wir nachher erfuhren, erlitt
                sie einen Splitterbruch amKleinen- und Ringfinger, was für Alex mindesten 6 Wochen Spielpause bedeutet!
                Information
In einer Spielpause informierte Edgar von dem nächsten anstehendenAusflug, der unter dem Motto "Fahrt zum Ganslessen" am 14.11.2015stattfindet und bat
                alle Mitglieder bis spätestens nächste Woche zu überlegenund in die Liste einzutragen, wer mitkommen möchte. DesWeiteren berichtete Edgar, dass Lotte von FIT Sport Austria
                wieder das FITGütesiegel für Rhythmus-Gymnastik erhalten hat, was von allen Anwesenden mitanerkennenden Applaus quittiert wurde.
                Nach dem Spiel
Zur Freude aller Anwesenden lud Valentin uns alle an diesem Abend in unserStammlokal Neubauschenke ein, um auf seinen Geburtstag anzustoßen. Auch Willi ludalle
                für die kommende Woche ein, um seinen Geburtstag zu feiern, was uns sehrerfreute. 
                Dieser Spielbericht wurde von Valentin verfasst.
                
                15.10.2015 - 26. Spielabend
                anwesend: 15 - Nina, Esther, Gerti, Vanessa, Irmi, Carola, Martina, Ali, Ari,Willi, Martin, Csaba, Emanuel, Ago u. Valentin
                abgemeldet: 07 - Alex, Franziska, Manuela, Kurt, Edgar, Mario, Milos
                Schnuppernde: 01 - Verena
                Schnuppernde
Heute kam Verena noch einmal zum Schnuppern, die sich bei uns sehrwohlfühlt und in einer Satzpause ihre Mitgliedschaft ausfüllte. Somit hat siesich für uns
                als Verein entschieden, was uns natürlich sehr freut!
                Mannschaftsaufstellung
Heute starteten wir wieder hochmotiviert in den Abend, Valentin versuchte 3gleichstarke Mannschaften zusammenzustellen, er wurde dabei von
                Martinaunterstützt, wir haben es geschafft und alle Mitglieder wie folgt aufgeteilt:
                Mannschaft A: Ari, Verena, Esther, Willi, Valentin
                Mannschaft B: Ali, Gerti, Vanessa, Irmi, Martin, Csaba
                Mannschaft C: Martina, Carola, Nina, Emanuel, Ago
                Es wurde ein Mini- Turnier veranstaltet in dem jede Mannschaft 3x spielte, derSieger blieb am Platz und es wurde auf 15 Gewinnpunkte gespielt.
                Turnierergebnis
Mannschaft B / 6 Siege
                Mannschaft A / 2 Siege
                Mannschaft C / 1 Sieg
                Einziger und weit abgeschlagener SIEGER ist die Mannschaft B an diesem Abend!Hoch die Pokale, öffnet den Sieger CHAMPAGNER!
                Leistungsbeurteilung
In den Sätzen waren schöne Ballwechsel der Mannschaften zu sehen, diesichtlich Spaß am Spiel hatten, auch wenn sie Verluste der Sätze
                hinnehmenmussten. Ein Phänomen war heute zu beobachten, immer wenn A gegen B Mannschaftgegeneinander spielten, gingen die Sätze trotz harten Kampf immer 15 : 13 aus,da die Mannschaft
                A die letzten Punkte nicht nutzen konnte um die Sätze fürsich zu entscheiden! 
                Allgemeines
In einer Satzpause berichtete Valentin vom AUSFLUG des Vereins und dass mandie Bilder auf unserer Homepage und Facebook begutachten kann! Außerdemverkündete er
                uns, dass natürlich der Verein auch heuer wieder eineWEIHNACHTSFEIER veranstaltet und die Adressen und die Informationen zum Eventdemnächst auf unserer Homepage und Facebook zu lesen
                sein wird!
                Dieser Spielbericht wurde von Valentin verfasst! 
              
                08.10.2015 - 25. Spielabend
                anwesend:      16 - Gerti, Irmi, Alex, Martina, Nina,Franziska, Carola, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Emanuel, Csaba,Milos
                abgemeldet:     6 - Vanny, Esther, Manuela, Kurt, Mario,Ago
                Schnuppernde: 3 - Verena, Barbara, Katharina
                Schnuppernde
Katharina war das erste Mal bei uns und hat gut gespielt. Kathy konnte sichunserer Spielweise gut anpassen. Wir würden uns freuen, wenn sie sichentschließt
                unserem Verein beizutreten. Verena und Barbara waren bereits 2 xbei uns. Verena äußerte den Wunsch unserem Verein beitreten zu wollen. Ellen,die schon die Beitrittserklärung
                ausgefüllt hatte hat uns mitgeteilt, dass sieleider bis auf weiteres keine Zeit hat und erst eventuell im Frühjahr wiederkommen kann.
                Mannschaftsaufstellung
Wir haben 3 Mannschaften aufgestellt und spielten das obligate Miniturnier.
                A-Mannschaft:  Ali, Irmi, Franziska, Barbara, Kathy, Valentin
                B-Mannschaft:  Ari, Gerti, Alex, Verena, Emanuel, Milos
                C-Mannschaft:  Edgar, Martina, Carola, Willi (ab dem 7. Satz Nina),Martin, Csaba
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - C / 13 : 15;  B - C / 09 : 15; A - B / 09 : 15
                2. Runde:  A - C / 15 : 06;  B - C / 15 :12;  A - B / 12 : 15
                3. Runde:  A - C / 09 : 15;  B - C / 16 : 14;  A -B / 12 : 15
                1. Platz: B-Mannschaft - 4 Siege; 2. Platz: C-Mannschaft - 3Siege; 3. Platz: A-Mannschaft - 1 Sieg
                Leistungsbeurteilung
Diesmal ist es uns nicht ganz gelungen annähernd gleich starke Mannschaftenaufzustellen. Davon betroffen war vor allem die A-Mannschaft. Obwohl
                alleSpieler/Innen einen aufopfernden Einsatz zeigten, vermochte die A-Mannschaftnicht die entscheidende Punkte zu machen um sich abzusetzen. B- undC-Mannschaften waren leistungsmäßig
                ausgeglichener und lieferten sich in jedemSatz ein Duell auf Augenhöhe. In Sätzen hat sich dann die B-Mannschaft knappmit 2:1 durchgesetzt.
                Information
Nina machte während des Spielabends zahlreiche Fotoaufnahmen,die demnächst unter "Galerie" anzusehen sind.  
                
                01.10.2015 - 24. Spielabend
                anwesend:      14 - Gerti, Irmi, Alex, Vanny,Nina, Franziska, Esther, Carola, Edgar, Willi,
                Valentin, Martin, Emanuel, Milos
                abgemeldet:     8 - Martina, Manuela, Kurt, Ali,Mario, Ago, Ari, Csaba
                Schnuppernde: 2 - Kerstin, Lily
                Schnuppernde
Kerstin und Lily waren das erste Mal bei uns. Kerstin, die bereitsVolleyball in einem Verein gespielt hat, hat Ende Juni angefragt, ob sie beiuns schnuppern
                kann. Lily, eine Freundin von Vanny, die am Donnerstag nichtimmer Zeit hat, würde gerne (falls sich das zeitlich ausgeht) wiederkommen. Wirwürden uns freuen, wenn sie beide
                wiederkommen, weil sie hervorragend von derSpielstärke her in unsere Gruppe passen!
                Mannschaftsaufstellung
Wir haben 3 Mannschaften aufgestellt und spielten ein Turnier.
                A-Mannschaft:  Irmi, Nina, Franziska, Lily, Valentin
                B-Mannschaft:  Gerti, Alex, Esther, Emanuel, Milos
                C-Mannschaft:  Vanny, Carola, Kerstin, Willi, Edgar, Martin
                Es wurden 2 Turnierrunden gespielt und danach, wegen Zeitmangel, ein letzterSatz mit folgenden 2 Mannschaften:
                A-Mannschaft:  Alex, Vanny, Nina, Franziska, Lily, Valentin, Emanuel
                B-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Esther, Carola, Kerstin, Martin, Milos
                Satz- und Spielresultate
                Turnier:
1. Runde:  A - C  / 05 : 15;  C - B  / 11
                :15;  A - B  / 15 : 10
                2. Runde:  A - C  / 19 : 17;  C - B  / 10 :15;  A - B  / 09 : 15
                1. Platz: B-Mannschaft- 3 Siege; 2. Platz: A-Mannschaft - 2 Siege; 3. Platz: C-Mannschaft- 1
                Sieg
                Letzter Satz:  A - B  /  15 : 10
                Leistungsbeurteilung
Diesmal ist es uns gelungen annähernd gleich starke Mannschaftenaufzustellen. Dadurch ergaben sich ausgeglichene und umkämpfte Spiele. Alleanwesenden
                Spieler/Innen haben durch ihren enormen und aufopfernden Einsatzdazu beigetragen, dass es zu unglaublichen und spannenden Ballwechseln kam.Manche Bälle, die bereits verloren schienen,
                wurden durch akrobatische Aktionenin der letzten Bruchsekunde gerettet. Deswegen verdienen alle Spieler/Innendieses herrlichen Abends das Prädikat - Weltklasse!!!
                
                24.09.2015 - 23. Spielabend 
                anwesend:      12 - Martina, Nina, Gerti, Alex,Carola, Irmi, Ali, Ari, Martin, Willi, Edgar, Valentin
                abgemeldet:     9 - Vanessa, Manuela, Franziska,Esther, Emanuel, Milosch, Kurt, Ago, Mario
                Schnuppernde: 5 - Oksana, Verena, Barbara, Patricia, Csaba
                Schnuppernde
                An diesem Abend kamen zwei neue Interessenten, die bei uns schnupperten,Barbara und Verena, die seit ihrer Schulvergangenheit nicht mehr Volleyballgespielt haben, aber wieder anfangen
                wollen!
                Mannschaftsaufstellung
                Heute war es schwierig, gleich starke Mannschaften zu bilden, da wir fast mehrAbsagen von Mitglieder hatten als Anwesende, nach einigen Überlegungen undUmdisponierungen, schafften wir
                es dann, Mannschaften zusammen zu stellen, dieaussahen wie folgt:
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Ali, Csaba, Valentin
                B-Mannschaft:  Oksana, Nina, Verena, Barbara, Ari, Martin
                C-Mannschaft:  Martina, Alex, Caro, Patricia, Willi, Edgar
                Wir spielten ein Turnier, was wie folgt ausgetragen wurde, gespielt wurde bis15 Gewinnpunkte!
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - B  / 15 : 08;  A - C  / 06: 15;  C - B  / 15 :
                10 
                Nach dem 1. Satz war klar, dass in der Mannschaft B etwas umgestellt werdenmusste, da Verena und Barbara noch die Übung und Routine fehlten, so spieltendie zwei in allen Mannschaften
                mit!
                2. Runde:  A - B  / 15 : 13;  A -C  / 15 : 11;  C : B  / 15 : 12
                3.Runde:   A : B   / 15 : 06
                Turniergewinner gab es keinen, da die Mannschaft A und C gleich viele Partienfür sich entscheiden konnten!
                Danach verließen uns Patricia und Oksana, also spielten wir ein auf Exhibition( Blau gegen Rot) basierendes Spiel, wo jeder der noch wollte und konnte,gespielt hat. 
                So ging diese Partie 8.) 18 : 16 ( Blau ) aus, und die 9.) Partie musste wegenZeitmangels bei einem Punkte stand von 16 : 13 abgebrochen werden!
                Allgemeines
In einer Satzpause füllte Csaba das Mitgliederformular aus, und hat sichsomit für den WAT Neubau als Verein entschieden, und freute sich auf dienächsten
                lustigen, spannenden Spiele und Abende in unseren Reihen!
                Ein schweißtreibender, lustiger Abend ging zu Ende, Martina, Edgar und Valentinhoffen das beim nächsten Mal wieder alle heute Abwesenden mit dabei sind!
                Vielleicht haben die auch heimlich trainiert und geübt, ..... wer weiß dasschon, oder doch eine private Terminüberschneidung die das Dabeiseinverhinderte??
                    Dieser Bericht wurde von Valentin verfasst, wofür wir ihmdanken!  
                
                17.09.2015 - 22. Spielabend
                anwesend:      12 - Gerti, Irmi, Vanny, Martina,Manuela, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Milos
                abgemeldet:     8 - Alex, Nina, Franziska, Carola,Esther, Kurt, Mario, Ago
                Schnuppernde: 3 - Patricia, Oksana, Emanuel 
                Schnuppernde/Mitgliedstand
Patricia war vorige Woche das 1. Mal schnuppern, Oksana war noch nie beiuns. Wir hoffen, dass es beiden bei uns gefällt und sie unserem
                Vereinbeitreten werden. Emanuel, der vor den Ferien bei uns 3 x schnupperte willunserem Verein beitreten! Bravo Emanuel, du wirst deine Entscheidung nichtbereuen!
                Obmann Edgar begrüßte ARI als neue Vereinsmitglieder. Somit hat dieVolleyballgruppe 21 Mitglieder! Obwohl wir mit Emanuel 22 Mitglieder habenwerden, haben wir
                beschlossen, die Mitgliederwerbung auf der HP zu belassen.
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren 15 Personen und haben 3 Mannschaften à 5 Spieler/Innenaufgestellt. Wir spielten ein Miniturnier, wobei jeder Satz auf 15 gewonnenePunkte
                gespielt wurde.
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Vanny, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Manuela, Oksana, Martin, Ari, Milos
                C-Mannschaft:  Martina, Patricia, Willi, Edgar, Emanuel
                In der 3. Runde spielte die A-Mannschaft gegen die C-Mannschaft und dieB-Mannschaft musste pausieren. Oksana und Ari verließen die Halle, was für unsnichts Ungewöhnliches ist. Erst
                als die B-Mannschaft gegen die A-Mannschaftantreten sollte, fehlten Oksana und Ari. Es stellte sich heraus, dass Oksanaund Ari nach der 2. Runde angenommen haben, dass das Turnier und
                damit auch derganze Volleyballabend beendet ist. Bis das Missverständnis geklärt war, war dieOksana fort und Ari sauber geduscht und umgezogen!
                Nachdem noch genügend Zeit für einen letzten Satz zur Verfügung stand und Willinicht mehr spielen wollte, haben wir 2 Mannschaften à 6 Spieler/Innen wie folgtaufgestellt:
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Vanny, Manuela, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Martina, Patricia, Edgar, Martin, Emanuel, Milos
                Den nicht zu Ende gespielten Satz gewann die B-Mannschaft mit 20:14 Punkten.
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - C  / 15 : 09;  A - B / 15 : 07;  B - C 
                / 15 : 17
                2. Runde:  A - C  / 15 : 13;  A - B  / 15 :13;  B - C  / 12 : 15
                1. Platz: A-Mannschaft - 4 Siege; 2. Platz: C-Mannschaft - 2Siege; 3. Platz: B-Mannschaft - 0 Siege
                Leistungsbeurteilung
Die A-Mannschaft war in allen Belangen überlegen und hat verdient gewonnen!Gratulation!!
                Die B-Mannschaft, die als Geheimfavorit galt, enttäuschte und die Spieler/Innenwaren sehr frustriert. Böse Zungen behaupteten, dass einige Spieler/Innen sogarso frustriert waren, dass
                sie die Halle aus diesem Grund vorzeitig verließen!
                Die C-Mannschaft spielte aufopfernd und gewann nach einem harten Kampf gegendie B-Mannschaft 2 x und behauptete damit den 2. Platz.
                
                10.09.2015 - 21. Spielabend (1. Spielabend nach den Schulferien)
                anwesend:      12 - Gerti, Irmi, Vanny, Nina, Martina,Willi, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Milos
                abgemeldet:     8 - Alex, Esther, Franziska, Carola,Manuela, Kurt, Mario, Ago
                Schnuppernde: 3 - Ellen, Patricia, Csaba
                "Jetzt geht´s los!"
Skandierten alle, die an diesem 1. Spielabend nach den Schulferien in dieSpielhalle gekommen waren. Wir waren nach der langen Pause voll Tatendrang
                undwollten sprichwörtlich alles niederreißen!
                Überraschung
Ein Mann mit schwarzen Vollbart, der aussah wie Ali, kam in die Halle. Ernannte sich Achmed, doch nach einigen Augenblicken wussten wir alle, dass essich
                hinter dieser Tarnung um den "alten" von uns allen geliebten undgeehrten Ali handelte, der egal aus welchen Gründen beschlossen hat doch inÖsterreich zu bleiben!
                "Lieber Ali, wir sind sehr froh über deine Entscheidung und hoffen,dass der Hauptgrund in der familiären Zusammenhörigkeit zu unserem Verein zusuchen
                ist."
Schnuppernde/Mitgliedsstand
Patricia, Ellen und Csaba sind gekommen um zu schauen, ob ihnen unsereSpielweise entgegenkommt. Ellen hat spontan beschlossen
                unserem Vereinbeizutreten und hat das Anmeldeformular gleich ausgefüllt. Bravo Ellen, duwirst die Entscheidung nicht bereuen! Mit Ari, der seinen Mitgliedsbeitragbereits überwiesen
                hat, hat unserer Verein jetzt 20, mit Ellen21 Mitglieder. Aus diesem Grund werden wir die Mitgliederwerbung bis aufweiteres einstellen.
                Mannschaftsaufstellung
A-Mannschaft: Gerti, Vanny, Nina, Ellen, Edgar, Ali, Ari
                B-Mannschaft: Irmi, Martina, Patricia, Willi, Valentin, Martin, Csaba, Milos
                Nach dem 1 Satz, den die A-Mannschaft 25:18 gewann, haben uns Patricia und Ariverlassen. Danach wurden die Mannschaften wie folgt aufgestellt:
                A-Mannschaft: Gerti, Vanny Nina, Ellen, Ali, Valentin
                B-Mannschaft: Irmi, Martina, Willi, Edgar, Martin, Csaba, Milos
                Satz- und Spielresultate
A - B / 25 : 18;  B - A / 12 : 25;  A -B / 25 : 22; 
                B - A / 25 : 21
                A-Mannschaft hat das Match mit 3:1 in Sätzen gewonnen.Gratulation!
                Leistungsbeurteilung
Der Spielabend kann aus folgenden Gründen nicht beurteilt werden:
                Wir waren alle durch die "Auferstehung" von Ali nicht im Stande unsauf das Spiel so richtig zu konzentrieren. Außerdem haben wir bei derMannschaftsaufstellung übersehen, dass Ali und
                Ari, unsere besten Spieler, niein der gleichen Mannschaft spielen dürfen! Das nächste Mal teilen wir uns derSpielstärke nach gerechter auf.
                Nach dem Spiel
Edgar (mit Roswitha + deren Schwester Lea), Nina, Ali, Martin undMilos sind spontan in die Neubauschenke gegangen um den Saisonbeginn miteinem Glas
                Bier zu feiern.