Spielberichte 2.HJ 2016
              
              
                Hier sind Berichte über die Spielabende des 2.Halbjahres 2016 veröffentlicht. 
                
              
              
                22.12.2016 - 34. und letzter Spielabend des Jahres 2016
                anwesend:   09 - Gerti, Martina, Caro, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Ari, Milos
                abgemeldet: 11 - Irmi, Alex, Vanessa, Nina, Franziska, Melanie, Verena, Willi, Martin, Emanuel, Csaba
                Schnuppern: 02 - Michael, Lukas
                
                In der Spielpause
Edgar erinnerte, dass heute der letzte Spielabend ist und wir anschließend in die Neubauschenke gehen werden. Er informierte, dass der 1. Spielabend des
                Jahres 2017 am 12.01. stattfinden wird. Es ist durchaus möglich sagte Edgar, dass wir ab dem 01.Jänner 2017 neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen werden - Stefan, Michael und
                Lukas. Weitere Information betraf einen für Mai oder Juni 2017 geplanten Ausflug. Abschließend wünschte Edgar im Namen des Vereines allen Anwesenden geruhsame Weihnachtsfeiertage und
                ein erfolgreiches Neues Jahr 2017!
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren leider nur 11 Personen, sodass die Aufstellung der Spielstärke nach nicht leicht war.
                A-Mannschaft: Gerti, Kerstin, Ali, Valentin, Michael, Milos
                B-Mannschaft: Martina, Caro, Edgar Ari, Lukas
                Nachdem Lukas nach dem 3.Satz nach Hause gehen musste, spielte Valentin bei der B-Mannschaft mit.
                Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - B / 25:20; 2.Satz: B - A / 25:20; 3.Satz: A - B / 20:25; 4.Satz: B
                - A / 25:19; 5.Satz: A - B / 23:25
                Das Spiel gewann verdient hoch mit 4:1 Sätzen die B-Mannschaft - Gratulation!Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Den 1.Satz hat die A-Mannschaft gewonnen, die auch um einen
                Spieler/Inn mehr hatte und somit schon vor dem Spiel auch als Favorit galt. Doch nach dem 1.Satz war dann Schluss mit lustig für die A-Mannschaft und sie verlor dann 4 Sätze
                hintereinander!! Was waren die Gründe? Ich werde es auf einen Nenner bringen. Nach der langen Spielsaison waren die meisten Spieler/Innen am Ende ihrer Kräfte angelangt. Sie waren
                wörtlich "ausgebrannt" und die Konzentration ließ in Anbetracht der Vorfreude auf die vor der Tür stehenden Feiertage stark nach! Alle? Nicht alle! Ein Mann bei der B-Mannschaft
                kannte keine Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Er nennt sich Ari und spielte, so wie das ganze Jahr 2016, hervorragend und gewann der B-Mannschaft das Match vor allem Dank seiner
                unannehmbaren Angabe. Ari hat sich den inoffiziellen Titel: "Spieler des Jahres 2016" sicher verdient!
                
                15.12.2016 - 33. Spielabend
                anwesend:    11 - Gerti, Irmi, Alex, Carola, Franziska, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Milos
                abgemeldet:  09 - Vanessa, Martina, Nina, Melanie, Kerstin, Verena, Willi, Emanuel, Csaba
                Schnuppern:  01 - Michael
                Gäste:           02 - Silvia, Willi
                
                In der Spielpause
Edgar informierte, dass unserem Verein das Qualitätssiegel "FIT für Österreich" bis ins Jahr 2021 verlängert wurde. Unser Mitglied, Lotte
                Berthold, erhielt diese Auszeichnung für die hervorragende und qualifizierte Betreuung unserer Musik-Gymnastikgruppe bereits zum dritten Mal.
                Weiter erinnerte uns Edgar, dass wir heute nach dem Spiel in die Neubauschenke gehen und den runden Geburtstag von Gerti feiern werden. Außer Gerti haben im Dezember noch
                weitere 4 Mitglieder ihre Geburtstage:  Carola, Franziska, Alex und Csaba
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren 12 Personen und stellten folgende Mannschaften auf:
                A-Mannschaft:  Gerti, Alex, Edgar, Ali, Valentin, Martin
                B-Mannschaft:  Irmi, Caro, Franziska, Ari, Michael, Milos
                Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - B / 25:17; 2.Satz: B - A / 25:27; 3.Satz: A - B / 25:17; 4.Satz: B
                - A / 25:20; 5.Satz: A - B / 11:15
                Das Spiel gewann die A-Mannschaft mit 3:2 in Sätzen - Gratulation!
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Diesmal ist es nicht gelungen 2 gleichstarke Teams aufzustellen. Alle Spieler/Innen der B-Mannschaft - auch die Besten
                - hatten lange Zeit Abstimmungsprobleme beim Spielaufbau. Demensprechend verlief anfangs auch das Spiel - wie auf einer schiefen Ebene! Nach 3 Sätzen führte die A-Mannschaft klar
                3:0. Die B-Mannschaft rechnete bereits mit dem Schlimmsten. Doch Wunder passieren unerwartet! Die Konzentration der A-Mannschaft ließ nach und ungezwungene Fehler waren die
                Folge. Die Spieler/Innen der B-Mannschaft nutzten diesen Schwächeanfall schamlos aus. Die B-Mannschaft gewann dann 2 Sätze hintereinander und dafür gebührt ihr
                Anerkennung!
              
              
                 
              
              
                8.12.2016 Feiertag
              
              
                 
              
              
                1.12.2016 Weihnachstfeier
              
              
                 
              
              
                24.11.2016 - 32. Spielabend
              
              
                anwesend:     09 - Gerti, Irmi, Carola, Nina, Kerstin, Edgar, Ali, Martin, Valentin
              
              
                abgemeldet:  11 - Alex, Melanie, Franziska, Martina, Verena, Vanessa, Milosch, Ari, Csaba, Willi,   Emanuel
              
              
                Schnuppern:   01 - Lukas
              
              
                -----------------
              
              
                An diesem Abend sagten 8 unserer Stammspieler/ innen ab bei unserem Verein, so musste Valentin gut überlegen, wie er 2 Mannschaften zusammenstellt, die auch noch halbwegs gleich stark
                sein sollen. Da auch noch die starken Mannschafts-Führer fehlten an diesem Abend, war es besonders schwierig.
              
              
                
              
              
                So stellte er wie folgt die Mannschaften zusammen:
              
              
                Mannschaft A: Gerti, Irmi, Kerstin, Ali, Edgar
              
              
                Mannschaft B: Carola, Nina, Martin, Lukas, Valentin
              
              
                
              
              
                ..... Das Match startete, es waren schöne Zuspiele, auch ansehnliche Verteitigungsschläge und harte Angriffe zu sehen, um nicht zu vergessen die tollen ansehnlichen Ballwechsel die
                richtig Spaß machten, wo beide Mannschaften vollen Einsatz zeigten.
              
              
                
              
              
                Die Mannschaft B hatte im ersten Satz noch Abstimmungsprobleme, doch sie ließen nie den Kopf hängen und steigerten sich prompt im darauffolgenden Satz, was zum Satzgewinn führte.
              
              
                
              
              
                Nach dem zweiten Satz verließ Lukas den Turnsaal, damit er morgen fit und ausgeschlafen für den Schultag ist, so spielte die Mannschaft B nur zu viert, was hieß vollen Einsatz zeigen
                und laufen, Gas geben, was die Körper hergeben!
              
              
                
              
              
                Satzverlauf: 
              
              
                1.) 25 : 18 (A),  2.) 25 : 19 (B),  3.) 25 : 23 (A),  4.) 25 : 22(B),  5.) 25
                : 23 (A)
              
              
                So gewann an diesem Abend die Mannschaft A mit 3 : 2 Satzgewinnen. Die Mannschaft B stellte fest, zu viert spielen ist auch super und lustig, vor allem man schwitzt endlich
                mal!                (dieser Bericht wurde von Valentin verfasst!) 
              
              
                
              
              
                17.11.2016 - 31. Spielabend
                anwesend:   13 - Gerti, Alex, Martina, Franziska, Caro, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Csaba, Milos
                abgemeldet: 07 - Irmi, Vanny, Nina, Verena, Melanie, Willi, Emanuel
                Schnuppern: 01 - Lukas
                
                Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 2 Mannschaften mit je einem Wechselspieler/Inn auf.
                A-Mannschaft: Gerti, Martina, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Csaba
                B-Mannschaft:  Alex, Franziska, Caro, Kerstin, Ari, Lukas, Milos
                
Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - 
B / 24:26; 2.Satz: 
B - A / 25:21; 3.Satz: 
A - B / 25:09; 4.Satz: B -
                
A / 22:25; 5.Satz / A - 
B / 18:25
                Das Spiel gewann die 
B-Mannschaft 3:2 in Sätzen.
                
Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Was für einen merkwürdigen Spielabend haben wir heute erlebt! Die A-Mannschaft inszenierte auf dem Platz, 2 Sätze lang
                eine Art "Selbstzerstörung"! Die Spieler/Innen versuchten mehrmals sich gegenseitig - sowohl mit als auch ohne Ball - außer Gefecht zu setzen. Gerti spielte dabei eine große Rolle.
                Sie schlug zum Beispiel Ali fast KO, indem sie ihm einen scharfen Ball des Gegners direkt in sein Gesicht lenkte. Ali fiel wie vom Blitz getroffen zu Boden. Gerti selbst wehrte
                mehrmals den Ball des Gegnersnicht mit den Händen sondern mit ihren Brüsten ab. Diese erschienen uns nach diesen Fangmanövern immer flacher zu sein. Auch Edgar wurde nach einem Smash
                des Gegners in den Oberkörper getroffen. Doch sein Bauch, der wie ein Airbag funktionierte, bewahrte ihn vor einem gröberen Unheil. Nach 2 verlorenen Sätzen war dann Schluss mit
                lustig. Der "Zerstörungshebel" wurde umgelegt und die Spieler/Innen der A-Mannschaft haben wieder begonnen Volleyball zu spielen.
                Dafür brach die B-Mannschaft aus unerklärlichen Gründen in den 2 weiteren Sätzen total ein - sie hat einfach aufgehört zu spielen. Die B-Mannschaft "produzierte" Fehler am
                laufenden Band! Den Spieler/Innen - auch den Besten - gelang einfach gar nichts! Stellvertretend sei Milos genannt, der einige "Kunststücke" zauberte, für die er sich eigentlich
                schämen sollte. Die Gründe für die "Spielverweigerung" der B-Mannschaft bleiben genauso im Dunkeln, wie vorher die "Selbstzerstörung" der A-Mannschaft.
                Im 5. und letzten Satz wurde wieder ordentlich Volleyball gespielt und damit kam es wieder zu schönen und spannenden Spielzügen.
                Das verrückte Spiel gewann nicht unverdient die B-Mannschaft - Gratulation!!
                
                10.11.2016 - 30. Spielabend
                anwesend:    12 - Gerti, Alex, Martina, Nina, Carola, Franziska, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Ari, Milos
                abgemeldet: 08 - Irmi, Vanny, Verena, Melanie, Willi, Martin, Csaba, Emanuel
                Schnuppern: 03 - Stefan, Michael, Lukas
                Gäste:          02 - Lotte, Willi 
                
                
Schnuppernde
                Stefan hat über unsere HP das Interesse geäußert, bei unserem Verein spielen zu wollen. Nachdem wir während des Jahres mehrere Mitglieder verloren haben, haben wir ihn zum
                Schnuppern eingeladen. Stefan spielt sehr gut und passt mit seinem Spielverständnis hervorragend zu uns. Wir hoffen, dass ihm der Spielabend gefallen hat und er sich
                für einen Beitritt in unseren Verein entscheiden wird.
                
Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 3 Mannschaften auf und spielten kurze Sätze auf 15 gewonnene Punkte.
                A-Mannschaft:  Gerti, Alex, Kerstin, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Nina, Ari, Michael, Lukas, Milos
                C-Mannschaft:  Martina, Franziska, Caro, Edgar, Stafan
                Nach dem 5. Satz musste Lukas nach Hause und wir stellten auf 2 Mannschaften um, mit je einem Wechselspieler/Inn und spielten einen langen Satz bis 25:
                A-Mannschaft:  Gerti, Alex, Kerstin, Ali, Valentin, Ari, Michael
                B-Mannschaft:  Martina, Nina, Franziska, Caro, Edgar, Stefan, Milos
                
Satz- und Spielresultate
1.Runde:  A - 
B / 11:15; B - 
C / 14:16; 
C - A / 15:13
                2.Runde:  
A - B / 15:13; 
B - C / 15:12
                Nach der Mannschaftsumstellung auf je 7 Spieler/Innen: A - 
B / 23:25
                Das Spiel gewann die 
B-Mannschaft mit insgesamt 3 gewonnen Sätzen - Gratulation!
                
Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Auch dieser Spielabend war ein besonderer! Das erste Mal hatten wir 3 starke "Leader-Spieler" in der Halle - Ali, Ari, Stefan - zu denen
                wir je nach Spielstärke Spieler/Innen eingeteilt haben. So ist es uns nach langer Zeit wieder gelungen fast 3 gleichstarke Mannschaften aufzustellen. Es gab kaum einen Satz, der nicht
                spannend und bis zum letzten Punkt heiß umkämpft war! Sowohl die "kurzen" als auch der letzten "lange" Satz wurden knapp mit nur jeweils 2 Punkten Vorsprung beendet.
                Zu dieser Ausgeglichenheit der Mannschaften trug vor allem unser jüngster Spieler Lukas mit seinem Spiel bei! Lukas spielte an diesem Abend hervorragend und machte kaum Fehler. Er
                nahm nicht nur scharfe Bälle des Gegners erfolgreich an, sondern spielte Ari mit der schwierigen Zuspielart "Bagger" die Bälle exakt am Netz auf, wie ein Profi! Gratulation Lukas!!
                Aber auch Gerti, die Beste ihrer Klasse, spielte wieder einmal fehlerlos! Auch alle anderenSpieler/Innen spielten mit großem Einsatz und Freude und über ihre Verhältnisse! Alle
                kämpften um jeden Ball und trugen somit zu langen Ballwechseln und einem abwechslungsreichen Spiel bei. Es war wieder ein Volleyballabend, an dem die Freude am Spiel im Vordergrund
                war.
                
                
                  03.11.2016 - 29. Spielabend
                
               
              
                anwesend:     12 - Gerti, Irmi, Alex, Carola, Martina, Melanie, Nina, Franziska, Edgar, Ali, Ari, Valentin
              
              
                abgemeldet:  08 - Kerstin, Vannessa, Verena, Willi, Csaba, Martin, Emanuel, Milosch
              
              
                Schnuppern:  01 - Lukas
              
              
                
              
              
                Mit dem heutigen Abend läuteten wir den November ein und starteten motiviert in den Abend. Es kamen 13 Spieler/ innen, die Valentin zu zwei gleichstarken Mannschaften aufstellte, die
                Aufteilung sah aus wie folgt:
              
              
                
              
              
                Mannschaft A: Gerti, Irmi, Carola, Martina, Melanie, Ali, Valentin
              
              
                Mannschaft B: Alex, Nina, Franziska, Edgar, Ari, Lukas
              
              
                
              
              
                Es ging spannend zur Sache, schöne Aufspiele und Angriffe waren zu sehen, nicht zu vergessen der enorme Einsatz in der Verteidigung. Nach 2 Sätzen stand es 1 : 1, danach verließ uns
                Lukas, der Schulbedingt ins Bett musste, so verließ Valentin die Mannschaft A und wechselte zur anderen Mannschaft B.
              
              
                
              
              
                Edgar berichtete in der Satzpause über die Neuigkeiten und bat um die rasche Anmeldung zur GANS`L Fahrt, auch um die Zu oder Absage, wer zur Weihnachtsfeier kommen will.
              
              
                
              
              
                Bei einem "Wutball", weil bei Edgar der Angriff nicht funktionierte, donnerte er den Ball in das Netz, nur unglücklicherweise stand dort Carola auf der anderen Seite, sie bekam den
                Ball samt Netz auf ihr Auge bzw. die Stirn, alle liefen zu ihr und versorgten Sie. Sie musste leider mit einem ordentlichen "Brummkopf" und Schmerzen am Auge frühzeitig den Turnsaal
                verlassen, alle wünschten Carola, schnelle Genesung!Auch Franziska hat sich verletzt. Der Ball ist ihr frontal auf den rechten Daumen geprallt, das ihr schlecht wurde und sie sich
                neben dem Platz einige Zeit ausruhen musste.
              
              
                
              
              
                Satzverlauf:
              
              
                1.) 26 : 24 (B)
              
              
                2.) 25 : 21 (A)
              
              
                3.) 25 : 18 (A)
              
              
                4.) 25 : 23 (B)
              
              
                danach stand es 2 : 2 daher musste ein Entscheidungssatz die Entscheidung bringen, dieser endete mit 10 Gewinnpunkten! dieser Satz ging 10 : 07 an die Mannschaft B, so gibt es eine
                Siegermannschaft, die sich durchsetzten konnte, Mannschaft B., Die Mannschaft A versprach mehr zu üben und dann gibt es eine Revanche!
              
                                                                  
                    (dieser Bericht wurde von Valentin verfasst)
              
                
              
              
                27.10.2016 - 28. Spielabend
                anwesend:    12 - Gerti, Irmi, Alex, Caro, Franziska, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Ari, Csaba, Milos
                abgemeldet: 08 - Martina, Nina, Vanny, Verena, Melanie, Willi, Martin, Emanuel
                Schnuppern: 02 - Bob (Freund von Caro), Lukas
Gäste:          03 - Lotte, Silvi, Willi
                
                Wichtige Information
Edgar informierte uns, dass er auf Wunsch mehrerer Mitglieder eine Ganselessenfahrt organisierte. Die Fahrt findet am Samstag, den 19.11.2016 statt
                und führt uns nach Nöstach beim Hafnerberg zum Mostheurigen "Karner". Nähere Details s.a. unsere HP und Facebook. Weiters hat uns Edgar mitgeteilt, dass der Volleyballabend am
                03.11.2016 stattfindet.
                Mannschaftsaufstellung
              
              
                Anfangs waren wir 12 Personen und stellten folgende Mannschaften auf:
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Edgar, Ali, Valentin, Csaba
                B-Mannschaft:  Alex, Caro, Kerstin, Ari, Lukas, Milos
                Nach dem 2.Satz musste uns Ari und Lukas verlassen. Ihre Stellen nahmen Franziska und Bob ein, die verspätet in die Halle kamen und wir mussten die Mannschaften
                folgendermaßen umstellen:
              
              
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Franziska, Edgar, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Alex, Caro, Kerstin, Csaba, Bob, Milos
                Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - B / 26:24; 2.Satz: B - A / 16:25; 3.Satz: A - B / 16:25; 4.Satz: B
                - A / 25:14; 5.Satz: A - B / 05:15
                Die B-Mannschaft gewann 3:2 in Sätzen - Gratulation!
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
                Dieser Abend war ein besonderer und es lag in der Luft! Es war vermutlich die Vorfreude auf das anschließende Geburtstagsfest von Willi, der uns von der Galerie aus genau auf die
                Finger schaute.
              
              
                Jeder Spieler/Inn spielte locker und entspannt. Auch unser Jüngster Lukas hat an diesem Abend großartig gespielt und machte fast keine Fehler! Die A-Mannschaft begann stark und gewann
                die ersten 2 Sätze. Sie gewann auch Dank Ari, der von Kerstin gut aufgespielte Bälle entweder ins Netz oder ins Aus beförderte. Nachdem Ari arbeiten gehen musste, hat Ali zur
                B-Mannschaft gesagt: "Ohne Ari gewinnt ihr!" - und wie recht Ali hatte! Statt Ari spielten dann bei der B-Mannschaft sehr stark Csaba und statt Lukas Bob und die Leistung stimmte
                plötzlich. Bob, der das erste Mal bei uns schnupperte, bot eine ansehnliche Leistung. Wir hoffen, dass auch Bob an diesem Abend Spaß hatte und dass er öfter mit uns spielen kann! Die
                so verstärkte B-Mannschaft gewann dann 3 Sätze hintereinander und somit verdient das ganze Spiel.
              
              
                Und noch etwas fiel an diesem Abend auf. Einige Mitglieder strotzten vor Kräften und ihre Bälle waren entweder zu lang oder sie prüften die Festigkeit der
                Seile der Ringe oder sogar der Deckenträger! Dafür gibt es aber eine einfache Erklärung! Das passierte aus lauter Vorfreude auf die Geburtstagsfeier von Will!!!
              
              
                 
                20.10.2016 - 27. Spielabend
                anwesend:    10 - Gerti, Irmi, Nina, Caro, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Ari, Milos
                abgemeldet:  10 - Alex, Martina, Verena, Vanessa, Franziska, Melanie, Willi, Martin, Emanuel, Csaba
                Schnuppern: 02 - Michael, Lukas
                Gäste:           02 - Silvia, Willi
                
                Wichtige Information
In der Spielpause hat uns Edgar mitgeteilt, dass die Weihnachtsfeier in diesem Jahr bereits am 1. Dezember in unserem Stammlokal "Neubauschenke"
                stattfinden wird. Weil einige Spieler/Innen von uns mit der vor uns spielenden Volleyballgruppe an diesem Abend unbedingt spielen wollen, wurde der Beginn der Weihnachtsfeier auf 19
                Uhr festgelegt.
                Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 2 Mannschaften wie folgt auf:
                A-Mannschaft:  Gerti, Irmi, Caro, Ali, Valentin, Michael
                B-Mannschaft:  Nina, Kerstin, Edgar, Ari, Lukas, Milos
                Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - B / 25:18; 2.Satz: B - A / 25:20; 3.Satz: A - B / 25:21; 4.Satz: B
                - A / 25:19; 4.Satz: A - B / 09:15
                Die B-Mannschaft gewann 3:2 in Sätzen - Gratulation!
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
                Alle haben sich an diesem Abend bemüht ihr Bestes zu geben und so entwickelte sich ein spannendes, abwechslungsreiches und ausgeglichenes Match mit den üblichen Höhen und Tiefen.
                Erfreulich waren die Leistungen der Schnuppernden - Michael und Lukas - die immer besser werden.
                Nach dem Spiel eilten wir in die Neubauschenke, um mit Valentin seinen "halbrunden" Geburtstag ausgiebig zu feiern.
                
                13.10.2016 - 26. Spielabend
              
              
                
              
              
                anwesend: 13 - Gerti, Irmi, Melanie, Carola, Kerstin, Nina, Franziska, Edgar, Ali, Ari, Martin, Csaba, Valentin
              
              
                abgemeldet: 07 - Alex, Verena, Vanessa, Martina, Willi, Emanuel, Milosch
              
              
                Schnuppern: 03 - Lydia, Lukas, Michael
              
              
                
              
              
                An diesem Abend Schnupperten gleich 3 Interessenten, Lydia, Lukas, Michael. Heute war bei allen Mannschaften irgendwie der Wurm oder Knoten drinnen, da bei allen Mannschaften viele
                unnötige Servicefehler begangen wurden. Heute konnten wir wieder ein Klein- Turnier veranstalten da genug Spieler am Start waren, und wir 3 Mannschaften aufstellen konnten. Valentin
                stellte 3 Mannschaften zusammen die aussahen wie folgt:
              
              
                
              
              
                Mannschaft A: Melanie, Carola, Franziska, Lydia, Martin, Ali
              
              
                Mannschaft B: Gerti, Kerstin, Ari, Csaba, Valentin
              
              
                Mannschaft C: Irmi, Nina, Edgar, Michael, Lukas
              
              
                
              
              
                Es stellte sich schnell heraus das Lydia die heute bei uns Schnupperte total überfordert und keine Ballkontrolle beherrschte, nicht Mal einen ordentliche Schlag zusammen bekam, was
                leider der Mannschaft A viele vergebene Punkte kostete, und dadurch auch kein ansehnliches Spiel zusammenkam. In der Mannschaft C war Anfangs noch die Verunsicherung zu spüren, auch
                weil das Zusammenspiel noch nicht klappte. Mit Andauer des Turniers kam die Mannschat C viel besser ins Spiel. Einzig bei der Mannschaft B klappte alles von Anfang an, auch ein
                ansehnliches Spiel war zu sehen und wie sich herausstellte waren sie die Favoriten und gewannen auch das Turnier.
              
              
                
              
              
                1.) A : B 15 : 09 ( B ) 
              
              
                2.) B : C  15 : 08 ( B )
              
              
                3.) C : A 15 : 07 ( A )
              
              
                4.) A : B 15 : 13 ( B )
              
              
                5.) B : C 16 : 14 ( C )
              
              
                
              
              
                danach wurden 2 Sätze außer Konkurrenz gespielt wo 6 gegen 6 wurde, jeder der wollte spielte einmal auf der einen Seite, danach wieder auf der anderen Seite, die Sätze endeten mit 25
                Punkten, das machte richtig Spaß mitzuspielen.
              
              
                
              
              
                Denn ansonsten war an diesen Abend nicht viel Gutes zu vermerken, etwas betrübt, auch da nichts so richtig klappte und der Spaß auf der Strecke. Doch alle hofften bei nächsten Mal
                weider die Abwesenden Spieler/innen zu sehen und dann wird es sicher wieder ansehnliche Ballwechsel, und Punkt Schläge zu sehen
                geben!          
                                                                      
                         ( Dieser Bericht wurde von Valentin verfasst )
              
              
                
              
              
                06.10.2016 - 25. Spielabend
              
              
                
              
              
                anwesend: 10 - Gerti, Irmi, Melanie, Nina, Franziska, Carola, Edgar, Ali, Ari, Valentin
              
              
                abgemeldet: 10 - Alex, Verena, Vanessa, Kerstin, Martina, Willi, Martin, Emanuel, Csaba, Milosch
              
              
                Schnuppern: 02 - Lukas, Michael
              
              
                
              
              
                Heute musste unser Verein, viele Absagen unserer Stammspieler/innen hinnehmen, da diese durch Krankheit, Urlaub oder arbeitenderweise nicht kommen konnten.
              
              
                
              
              
                Zum Glück wurden wir von Lukas und Michael ( Freund von Nina) unterstützt. Michael, der heute schnupperte und mal sehen wollte, wie Hallenvolleyball funktioniert und wie es bei uns im
                Verein abläuft.
              
              
                
              
              
                So improvisierte Valentin und stellte zwei gleich starke 6er Mannschaften zusammen, die Aufstellung sah wie folgt aus: 
              
              
                
              
              
                Mannschaft A: Gerti, Melanie, Edgar, Ali, Lukas, Michael
              
              
                Mannschaft B: Irmi, Nina, Franziska, Carola, Ari, Valentin
              
              
                
              
              
                Alle starteten motiviert in den Abend, es waren schöne Aufspiele zu sehen, auch wurde sehr ansehnlich Verteidigt auf beiden Seiten. In einem hart umkämpften Ballwechsel krachten Gerti
                und Ali zusammen, was Gerti mit einen verdrehten Finger zu spüren bekam. Sie musste kurz vom Platz, mit Eisspray behandelt werden und verpasste sich einen Fingerverband, womit sie
                weiterspielen konnte.
              
              
                
              
              
                Gerti meinte nur "Ich dachte, mein Finger ist mit dem Ball mitgeflogen", was ein Schmunzeln bei allen Spielern hervorrief; Aufgeben gibt es nicht, auch wenn man schon 80 ist, ja
                unsere Gerti ist ein harter Knochen und hält vieles aus! 
              
              
                
              
              
                Nach zwei Spielen verkündete Edgar die Neuigkeiten und erinnerte an die Einladung in die Neubauschenke am 22. und 27. Oktober.
              
              
                
              
              
                Spielverlauf:
              
              
                
              
              
                1.) 25 : 21 ( B )
              
              
                2.) 26 : 24 ( B )
              
              
                3.) 25 : 21 ( A )
              
              
                4.) 25 : 22 ( A )
              
              
                
              
              
                Wie man erkennen kann am Ergebnis, gibt es an diesem Abend keinen eindeutigen Sieger, aber ein schönes Unentschieden mit 2 : 2, und so geht ein Ausgeglichener auch von den gewonnen
                Sätzen und auch von den Leistungen beider Mannschaften zu Ende.
              
              
                
              
              
                Alle hofften, das nächste Mal wieder mehr Stammspieler in Sportgewand zu sehen und kommen können, damit wir wieder ein schönes Turnier spielen können, na dann übt schon mal, ihr
                abwesenden Spieler/innen, wir werden und sind schon da und fordern euch heraus.
              
              
                                                    
                            ( Dieser Bericht wurde von Valentin verfasst!)
              
              
                
              
              
                
              
              
                29.09.2016 - 24. Spielabend
              
              
                anwesend: 12 - Gerti, Kerstin, Melanie, Martina, Alex, Edgar, Ali, Ari, Csaba, Martin, Valentin
              
              
                abgemeldet: 09 - Irmi, Vanessa, Nina, Franziska, Carola, Verena, Willi, Emanuel, Milosch
              
              
                Schnuppern: 01 - Lukas
              
              
                
              
              
                Heute starteten alle motiviert, höchstwahrscheinlich weil es der schönste "goldene September" seit Aufzeichnungen war, was vielleicht auch dazu führte, dass einige unserer
                Stammspieler/innen heute nicht kommen konnten oder durch Krankheit ausgebremst wurden. So kamen an diesem Abend 12 Stammspieler/innen, die Valentin mit Unterstützung von Ali
                aufstellte, wie folgt: 
              
              
                
              
              
                Mannschaft A: Alex, Martina, Melanie, Ali, Lukas, Valentin
              
              
                Mannschaft B: Gerti, Kerstin, Edgar, Ari, Martin, Csaba
              
              
                
              
              
                ...... es ging heiß her, auf beiden Seiten, auch ansehnliche Ballwechsel wurden gezeigt, bis es zum Punktschlag kam, von allen Anwesenden war "so macht Volleyball spielen Spaß" zu
                hören.
              
              
                
              
              
                Nach zwei Sätzen rief unser Obmann auf, zusammen zu kommen, um kurz die Neuigkeiten kundzutun.
              
              
                Überraschend erteilte er Martin das Wort, dieser erzählte dass sein Filmprojekt "BUDSPANCER Sie nannten ihn Spancer", jetzt die Finalphase eingeschlagen hätte, und es den ersten
                Rohschnitt gibt, und wir herzlich eingeladen sind, uns das anzusehen. Wir dankten ihm, und wünschten ihm für diese Phase viel Kraft und Duchhaltevermögen!
              
              
                
              
              
                Nach dem der Applaus erloschen war, übernahm Edgar wieder das Wort und fixierte, wann die nächsten geselligen Treffen in unserem Stammlokal stattfinden werden, fix ist jetzt schon der
                20. Oktober, da lädt Valentin ein, und am 27. Oktober Willi, an beiden Terminen, wo die beiden ihre Geburtstage feiern und laden uns herzlich ein, dabei zu sein.
              
              
                
              
              
                Satzverlauf:
              
              
                1.) 25 : 21 ( B )
              
              
                2.) 25 : 16 ( B ) 
              
              
                3.) 25 : 18 ( A )
              
              
                4.) 25 : 22 ( A )
              
              
                5.) 25 : 23 ( B )
              
              
                
              
              
                Die Mannschaft B startete stark und gewann schnell die ersten 2 Sätze, doch die Mannschaft A ließ den Kopf nicht hängen, raffte sich auf und gewann prompt Satz 3 und 4. Im 5.ten Satz
                war starker Druck und Spielstärke von beiden Mannschaften zu spüren, auch sehr ansehnliche Ballwechsel waren zu sehen, kaum gewannen die einen einen Punkt, war schnell der Ausgleich
                wieder da. Doch gewann letztendlich doch die Truppe B. Die Truppe A gratulierte den Siegern herzlich und überreichte den SIEGERSEKT!
              
              
                                                                          
                ( Dieser Bericht wurde von Valentin verfasst!)
              
              
                
              
              
                
              
              
                22.09.2016 - 23. Spielabend
                anwesend: 15 - Gerti, Alex, Martina, Franziska, Carola, Melanie, Kerstin, Edgar, Ali, Valentin, Martin, Ari, Csaba, Milos
                abgemeldet: 05 - Irmi, Vanny, Verena, Willi, Emanuel
                Schnuppern: 01 - Lukas
                Gäste: 03 - Lotte, Silvia, Willi
                
                Mitgliederzahl/Schnuppernde
Nachdem eine Überprüfung der gesetzlichen Versicherungsmöglichkeiten keinerlei Einwände gegen eine Teilnahme eines Jugendlichen an unseren
                Volleyballabenden ergab, wird Lukas - Sohn von Ali - unserem Verein demnächst als Mitglied beitreten. Somit wird unsere Volleyballgruppe 21 zahlende Mitglieder haben.
                Mannschaftsaufstellung
Wir stellten 3 Mannschaften auf und spielten ein Turnier, bei dem jeder Satz auf 15 gewonnene Punkte gespielt wurde.
                A-Mannschaft:  Gerti, Alex, Franziska, Edgar, Ali, Valentin
                B-Mannschaft:  Nina, Caro, Melanie, Ari, Lukas
                C-Mannschaft: Martina, Kerstin, Martin, Csaba, Milos
                Satz- und Spielresultate
1. Runde:  A - B / 15:08; C - A / 15:09; B - C / 12:15
                2. Runde:  A - B / 15:12; C - A / 09:15; B - C / 07:15
                3. Runde:  A - B / 07:15; C - A / 15:17
                Die 3. Runde konnte aus Zeitgründen nicht mehr fertiggespielt werden. Es gab keinen Sieger, weil 2 Mannschaften die gleiche Anzahl an Siegen erreichten!
                Die A- und C-Mannschaft gewannen je 3 Sätze, die B-Mannschaft 1 Satz.
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Bei der A-Mannschaft überragte an diesem Abend Edgar, der vor allem mit seinen gezielten Aufschlägen die Gegner zur Verzweiflung brachte.
                Aber auch Gerti, Franziska und vor allem Alex spielten ausgezeichnet. Alex - so scheint mir - spielt jetzt besser als vor ihrer Handverletzung. Ali und Valentin "spulten" wie
                immer ihr gutes Standardspiel hinauf und hinunter.
                Die B-Mannschaft verlor bis auf einen Satz alle anderen Sätze aber ziemlich knapp! Die ganze Mannschaft allen voran die Mädchen - Nina, Caro und Melanie - spielten mit großen Einsatz.
                Alle - hauptsächlich Ari - bemühten sich Lukas durch ein genaues Zuspiel gut ins Spiel zu bringen. Wir müssen künftig Lukas immer einer Mannschaft von 6 Spieler/Innen zuteilen,
                um ihm einen Spielradius zu ermöglichen, den er leichter kontrollieren und spielerisch beherrschen kann. Lukas spielte seinem Alter entsprechend gut - nur der Aufschlag ist nach
                wie vor seine größte Schwäche.
                In der C-Mannschaft harmonierten Kerstin und Csaba miteinander sehr gut und so konnte Csaba Dank Kerstins genauem Zuspiel einige schöne Angriffsbälle in das gegnerische Feld
                versenken. Martina und Martin spielten ebenfalls ihre Routine aus und machten wenig Fehler. Milos schwächelte an diesem Abend beim Aufschlag und seine einzige Heldentat war ein
                guter Block bei einem Angriffsball von Ali.
                
                15.09.2016 - 22. Spielabend (1. Spielabend nach den Hauptschulferien)
                anwesend: 13 - Gerti, Alex, Martina, Nina, Franziska, Caro, Melanie, Kerstin, Ali, Valentin, Martin, Ari, Milos
                abgemeldet: 07 - Irmi, Vanny, Verena, Willi, Edgar, Csaba, Emanuel 
                Schnuppernde: 01 - Alexander (Freund von Franziska)
                Gäste: 02 - Willi, Edgar 
                
                Allgemeines
Die Wiedersehensfreude nach 2½ Monaten Pause und einem um eine Woche verschobenen Spielbeginn, war bei allen groß! Das "Hallo" in der Turnhalle hallte noch
                länger als sonst und das Abbusseln und Drücken untereinander wollte kein Ende finden!
                Obmann Edgar (konnte wegen Kiefer-OP nicht spielen) begrüßte alle Anwesenden und wünschte viel Spaß und Freude für die 2.Jahreshälfte 2016! Mitgliedern, die in den Ferien Geburtstag
                feierten - Martina, Ali, Milos, wurde mit einem kräftigen Applaus alles Gute für das neue Lebensjahr gewünscht. Milos hat uns für den 22.09. anlässlich seines runden siebziger auf
                einen Umtrunk in die Neubauschenke eingeladen. Alex, die fast 1 Jahr wegen einer Handverletzung nicht spielen konnte, wurde stürmisch begrüßt und kräftig abgebusselt.
                Abschließend hielten wir für eine Schweigeminute inne, um unsere verstorbene Mitglieder - Toni und Kurt - damit die letzte Ehre zu erweisen.
                Mannschaftsaufstellung
Wir waren 14 Personen und bildeten 2 Mannschaften mit je einem Wechselspieler/Inn.
                A-Mannschaft:  Gerti, Martina, Caro, Melanie, Ali, Valentin, Martin
                B-Mannschaft:  Alex, Nina, Franziska, Kerstin, Ari, Alexander, Milos
                Satz- und Spielresultate
1.Satz: A - B / 19:25; 2.Satz: B - A / 25:23; 3.Satz: A - B / 27:25; 4.Satz: B
                - A / 13:12
                Die B-Mannschaft gewann 3:1 in Sätzen - Gratulation!
                Spielverlauf/Leistungsbeurteilung
Alle spielten als ob es keine lange Spielpause gegeben hätte! Aufopfernd, genau und sowohl technisch als auch spielerisch hervorragend,
                agierten alle Anwesenden! Die Sätze waren umkämpft und gingen so knapp aus, wie schon lange nicht! Jemanden an diesem Abend hervorzuheben wäre ungerecht, denn alle verdienten das
                Prädikat - meisterlich!
                Ich verspreche aber, dass ich die Leistung von euch und auch von mir selbst ab dem nächsten Spielabend wieder nach strengen Kriterien beurteilen werde!
                
                
                Start Spielberichte 2. HJ 2016