Jahresabschluss 2017
              
              
                Das traditionelle Jahresabschlussfest der Volleyballgruppe fand am Donnerstag, den 6. Juli 2017 ab 18 Uhr beim "Heurigen Sissi Huber" in 1160 Wien, Roterdstraße 5 statt. An der
                Veranstaltung nahmen 21 Personen teil.
              
              
              
                - 
                  
                 
              
              
                06.07.2017
Ort: Heuriger Sissi Huber, 1160 Wien, Roterdstraße 5
                Anwesende: 21 Personen (6 Paare + 9 Singles) Gerti mit Willi, Edgar mit Roswitha, Manuela mit Valentin, Nina mit Michi, Franziska mit Alexander, Ari mit Jona, Lotte, Silvia, Irmi,
                Alex, Carola, Melanie, Kerstin, Ali, Milos
                
                Schon knapp nach 18 Uhr waren die ersten 12 Freunde/Innen des Weines da. Wir nahmen an einem für uns reservierten Tisch im Garten neben dem Eingang Platz, bestellten uns
                Getränke und Essen und waren guter Laune. Doch der Wettergott hatte es an diesem Abend mit uns nicht gut gemeint und schickte uns nur 15 Minuten später eine kräftige Dusche vom
                Himmel. Gott sei Dank war das Lokal oberhalb des Gartens nicht besetzt, sodass wir schnell - jeder mit seinem Weinglas in der Hand - unter dem Dach an einem großen Tisch Platz nehmen
                konnten. Der Vorteil hier war - wir wurden nicht nass, der Nachteil - es war unangenehm feuchtschwül!
                
                Und schon kamen weitere Mitglieder und deren Freunde/Innen, sodass wir gegen 19 Uhr auch exakt 19 Personen zählten. Weil es inzwischen zum Regnen aufgehört hatte und wir die
                Schwüle nicht mehr ertragen konnten, wanderten wir wieder zu unseren Tischen im Garten zurück. Außer denjenigen, die bereits ihr Essen im Lokal serviert bekommen
                hatten. Sie blieben dort bis sie mit dem Essen fertig waren.
                
                Nicht alle die zugesagt hatten, waren auch gekommen und nicht alle, die gekommen waren, kamen rechtzeitig. Ein junges und scheinbar sehr verliebtes Paar, das sich seinerzeit bereits
                bei unserem Ausflug verspätet hatte, schaffte es auch diesmal nicht pünktlich zu sein! Franziska und Alexander trafen erst mit einer mehrstündigen Verspätung ein - aber sie kamen!!
                Milos, der uns auch voriges Jahr frühzeitig verlassen musste, verließ uns auch heuer schon um 20:15, diesmal wegen großväterlichen Pflichten. Beim Abschied wünschte Milos allen
                einen wunderschönen Sommer mit einprägsamen Erlebnissen, bei denen auch die eine oder andere Schweinerei nicht fehlen sollte.
                
                Die abendliche Unterhaltung an zwei Tischen - diesmal nicht ein Tisch der "Jungen" und ein Tisch der "Junggebliebenen" - dauerte lange.  Bevor sich die Ersten
                gegen 23 Uhr verabschiedeten, wurde Ali zum Geburtstag ein Ständchen gesungen, eine von allen Anwesenden unterschriebene Glückwunschkarte sowie ein Geschenk in Form eines Gutscheines
                für einen Besuch der Schlumberger Kellerwelten inkl. Führung und Sektverkostung übergeben. Danach ist der "harte Kern" des Vereines - Silvia, Alex, Nina, Carola, Franziska, Kerstin,
                Michi und Alexander - noch sitzen geblieben und als es kühler wurde ins Lokal übersiedelt. Hier wurden Urlaubspläne geschmiedet, Wiener Lieder gesungen und die letzten Wein- und
                Schnapsrunden getrunken. Die "Freunde des Lebens" harrten aus, bis sie vom Kellner "hinauskommandiert" wurden und das war fast eine Stunde nach Mitternacht! Danach kehrte
                beim Heurigen Sissi Huber in der Roterdstraße wieder Nachtruhe ein.
                
                Beim Abschied wünschten sich alle einen schönen und erholsamen Sommer, sowie eine abwechslungsreiche und spannende Urlaubszeit.